Bild: O. Eberle

Planung Viererfeld/Mittelfeld Bern, 2015

Auf dem Vierer- und dem Mittelfeld, zwei für die Stadtentwicklung von Bern zentralen Arealen, soll ein vielfältiges, lebendiges Stadtquartier entstehen. Die Hälfte des Viererfelds und ein Drittel des Mittelfelds werden zum Stadtteilpark mit öffentlichen Freiflächen, Familiengärten und Sportanlagen. Insgesamt soll Wohnraum für rund 3000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Das Wohnungsangebot zielt auf eine breite, altersmässige und soziale Durchmischung der Bevölkerung. Daneben sorgen quartierbezogene Dienstleistungen, kleinere Gewerbeflächen, Restaurants und Läden zur täglichen Versorgung für Belebung.

Nachdem das Stadtberner Stimmvolk die Einzonung des Viererfelds 2004 noch abgelehnt hatte, stimmte es im Juni 2016 sowohl der Einzonung des Viererfelds wie auch der Umzonung des Mittelfelds zu.

Auftrag:

Erarbeitung Informationsmittel zur öffentlichen Auflage der Planungsvorlagen

In Zusammenarbeit mit Suzanne Michel, Kommunikationsberatung in Planungs-, Verkehrs- und Umweltfragen, Bern

Auftraggeberin:

Stadtplanungsamt Bern/Immobilien Stadt Bern

zurück