Bild: Projekteingabe ménage-à-trois

Wettbewerb Wohnsiedlung Mutachstrasse/ Stadtteilpark Holligen Nord, Bern, 2016-2017

Zur Entwicklung des Areals Mutachstrasse führte die Stadt Bern einen kombinierten Wettbewerb (gemeinnützige Investoren und Projektwettbewerb) durch. Ziel des Wettbewerbs war die Schaffung von sehr preisgünstigem, sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltigem Wohnraum (rund 110 Wohnungen) und die Realisierung eines neuen Stadtteilparks für das Quartier.
Das Projekt ménage-à-trois strebte sehr preisgünstige Wohnungen vor allem für Familien an. Das Projekt zeichnete durch viele gemeinschaftliche und noch aneigenbare Räume aus und wollte ein partizipative Genossenschaftswohnmodell etablieren. Das Projekt überzeugte die Jury nicht und wurde nicht rangiert.

Auftrag:
Experte Sozialraum im Bearbeitungsteam WOGENO Bern/ Projekt ménage-à-trois

Teamzusammensetzung:
Gemeinnütziger Bauträger: Genossenschaft WOGENO Bern, Bern (Losinger Marazzi AG)
Architektur: Bob Gysin + Partner BGP, Zürich und Drexler Guinand Jauslin Architekten, Frankfurt
Landschaftsarchitektur: Hager Partner, Zürich
Sozialplanung: Orlando Eberle, Bern/ Impact Hub, Bern

Auftraggeberin:
Wogeno Bern und Losinger Marazzi AG

zurück